Diashow starten
    
	
	     
	
	
    
     
    
	
    
    
    
	    
		
		    		     
    
	  
      
         
	 
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
    
 
ertappt... Waldmaus *Apodemus sylvaticus*
| Es war reiner Zufall, dass wir auf die Waldmaus aufmerksam wurden. Sie hat ihr Nest wohl zwischen den Wurzeln des alten Baumes und durchsucht von dort aus die Umgebung nach Freßbarem, das sie teils vor Ort verzehrt aber auch in ihren Erdbau trägt. Dabei ist sie sehr wachsam und scheu. Eine kleine unvorsichtige Bewegung zuviel und die Maus verschwindet in ihrem Bau. Meist dauert es aber nur Minuten, bis sie vorsichtig wieder heraus kommt. Nachdem wir uns ziemlich erfolglos an Aufnahmen auf dem Boden versuchten, deponierten wir kleinere Brocken Hundefutter im Stamm des Baumes und waren gespannt, ob die Maus unsere "Leckerchen" finden würde. Lange brauchten wir nicht zu warten. Es war wohl der Geruch, über den die Maus auf die Futtergabe aufmerksam wurde. Für die Waldmaus ein "gefundenes Fressen", dass sie mit ihren Zähnchen aufnahm und direkt in den Bau trug... | |
| Bild-ID: | 12809   | 
|---|---|
| Name des Albums: | Nagetiere / Hasenartige | 
| Schlagwörter: | Apodemus sylvaticus Apodemus Waldmaus Long Tailed Field Mouse Mouse Bosmuis Waldmaeuse Langschwanzmaeuse Maeuse Saeugetiere alle Bilder Baumwurzel daemmerungsaktiv nachtaktiv fressend Querformat Juli | 
| Technik: | Nikon FX, 320/2.8, ISO 900, f 3.2, 1/125 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Wildlife, KD | 
| Ansichten: | 910 | 
 
			
 
	 
	