Diashow starten
    
	
	     
	
	
    
     
    
	
    
    
    
	    
		
		    		     
    
	  
      
         
	 
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
    
 
im Schnee... Bartmeise *Panurus biarmicus* sitzt am Boden und frisst Samen
| Ganz ungewohnt: Eine Bartmeise sitzt am Boden im Schnee und frisst von den Samen einer Schilfrispe. Meistens sieht man die Bartmeisen bei der Nahurngssuche nur auf und in den Spitzen der Schilfhalme. Das liegt aber vor allem daran, dass man sie dort auch besten bei ihren Aktivitäten beobachten kann.  Das dicht wachsende Schilf erlaubt nur selten einen tieferen Einblick in diesen Lebensraum. In der Regel ist nach den ersten zwei drei Schilfhalmreihen die Sicht verwehrt, so dicht, wie die Stengel aneinanderstehen. Vögel, die im Schilf sitzen oder gar am Boden nach Nahrung suchen sind meist unsichtbar. So ist es auch mit den Bartmeisen: Wann immer möglich, suchen und finden sie ihre Nahrung am Boden. Das geht einfacher, spart Kräfte und die kleinen Vögel sind dort viel weniger exponiert, als in den oberen Etagen. Immerhin kommt der Großteil ihrer Freßfeinde aus der Luft... | |
| Bild-ID: | 18695   | 
|---|---|
| Name des Albums: | Meisen und Verwandte | 
| Schlagwörter: | Panurus biarmicus Panurus Bartmeise Bearded Tit Bearded Reedling Baardmannetje Bigotudo Panure à moustaches Bartmeisen Papageischnaebel Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Standvogel Maennchen fressend frisst Samen Boden Eis Schnee Lebensweise Habitat Querformat Winter Januar | 
| Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 700 mm), ISO 800, f 5.6, 1/1.000 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Wildlife, ND | 
| Ansichten: | 1052 | 
 
			
 
	 
	