Diashow starten
    
	
	     
	
	
    
     
    
	
    
    
    
	    
		
		    		     
    
	  
      
         
	 
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
    
 
im Schutz der Steine... Wasseramsel *Cinclus cinclus*
| Wasseramseln sind sehr ungewöhnliche Vögel, was allerdings weniger an ihrem Aussehen, als an ihren besonderen Fähigkeiten liegt: Wasseramseln sind die einzigen Singvögel, die tauchen können! Ihre Nahrung suchen sie nicht nu8r über Wasser, sondern auch unter Wasser. Manchmal tauchen sie dazu nur mit ihrem Kopf ins Wasser, ein andermal gehen sie komplett auf Tauchstation und können dabei nicht nur unter Wasser schwimmen, sondern - dank ihrer für einen Vogel besonders schweren Knochen - auch am Gewässerboden entlang laufen, wo sie sich mit ihren kräftigen Zehen und spitzen Krallen am Grund halten können. Dabei nutzen sie geschickt die Strömung des Wassers aus, indem sie sich mit nach unten geneigten Kopf und leicht abgespeizten Flügeln gegen den Druck des Wassers stellen. | |
| Bild-ID: | 19396   | 
|---|---|
| Name des Albums: | Zaunkönige / Wasseramseln / Seidenschwänze / Braunellen | 
| Schlagwörter: | Cinclus cinclus Cinclus Wasseramsel Dipper White-throated Dipper Waterspreeuw Cincle plongeur Mirlo Acuático de Garganta Blanca Cinclidae Cínclidos Wasseramseln Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder sitzend sitzt stehend steht Bach Fluss Stein Wasser Stroemung Lebensraum Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehjahr April | 
| Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 1.000, f 5.6, 1/200 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Wildlife, ND | 
| Ansichten: | 710 | 
 
			
 
	 
	