Diashow starten
    
	
	     
	
	
    
     
    
	
    
    
    
	    
		
		    		     
    
	  
      
         
	 
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
    
 
beschwerlicher Weg... Dickhornschaf *Ovis canadensis*
| Ein Dickhornschaf stapft durch hohen Schnee einen Abhang hoch. Es ist ein adultes, vermutlich bereits älteres Weibchen, erkennbar an den kurzen Hörnern und dem kompakten, stämmigen Körperbau. Das Fell ist über und über von Schneeflocken bedeckt, die an diesem Tag unablässig vom Himmel fielen. Auch wenn Dickhornschafe sehr robust sind, ist der Winter für sie eine harte und entbehrungsreiche Zeit. Nahrung ist nicht nur knapp, sondern auch wenig nahrhaft, während der Energieverbrauch der Tiere hoch ist. Die Fortbewegung durch den Schnee ist anstrengend und trotz des dichten Winterfells müssen der Körperhaushalt dafür sorgen, bei niedrigen Außentemperaturen und oftmals schneidigem Wind nicht auszukühlen. | |
| Bild-ID: | 20087   | 
|---|---|
| Name des Albums: | Huftiere | 
| Schlagwörter: | Ovis canadensis laufend Ovis Dickhornschaf Bighorn Sheep Bighorn Dikhoornschaap Borrego Cimarrón Mouflon canadien Schafe Ziegenartige Horntraeger Saeugetiere Tiere alle Bilder Weibchen USA Nordamerika Yellowstone Nationalpark Schnee Schneefall verschneit laeuft Querformat Winter Februar | 
| Technik: | Nikon DX, 500/4.0 (in KB: 750 mm), ISO 250, f 6.3, 1/1.000 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Wildlife, ND | 
| Ansichten: | 784 | 
 
			
 
	 
	