Diashow starten
    
	
	     
	
	
    
     
    
	
    
    
    
	    
		
		    		     
    
	  
      
         
	 
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
    
 
stiller Beobachter... Habicht *Accipiter gentilis* , junger Habicht, Rothabicht im Geäst einer Lärche
| Ein junger Habicht sitzt im Geäst einer Lärche. So angespannt, wie er da sitzt, scheint er nicht nur auf der Jagd zu sein, sondern gerade auch etwas im Blick zu haben. Leicht nach vorne gebeugt, verfolgt sein Blick irgendetwas, das ihn zu interessieren scheint. Die Anspannung des Habichts ist förmlich zu spüren. Ich bin gespannt, ob ich gleich seinen Beuteflug erleben werde... Wenn dem so ist, wird sich der Habicht gleich mit einem kräftigen Satz von seiner Sitzgelegenheit abstoßen, um seine Beute mit einem schnellen, wendigen Verfolgungsflug zu überraschen. Habichte schlagen ihre Beute sowohl am Boden als auch in der Luft. Ihr Beutespektrum ist dabei weit gefasst: Auf dem Speisenplan stehen zwar in allererster Linie Vögel, aber auch Reptilien und Kleinsäuger bis zur Größe eines halbwüchsigen Hasen. | |
| Bild-ID: | 21885   | 
|---|---|
| Name des Albums: | Greifvögel | 
| Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Nachwuchs Jungvogel Jungvoegel Aestling Aestlinge sitzend sitzt beobachtet beobachtend Waldvogel Waldvoegel jung fluegge Laerche natuerlich NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehsommer Sommer Juli | 
| Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 2.0 (in KB: 1.200 mm), ISO 1250, f 8.0, 1/400 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Wildlife, ND | 
| Ansichten: | 629 | 
 
			
 
	 
	