Diashow starten
    
	
	     
	
	
    
     
    
	
    
    
    
	    
		
		    		     
    
	  
      
         
	 
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
    
 
Lichtblick... Habicht *Accipiter gentilis* , flügger, fast ausgewachsener Jungvogel sitzt im Spotlicht am Boden
| Eine weitere Aufnahme aus meiner kleinen Serie des Habichts im Spotlicht auf der Waldlichtung. Hier gefällt mit der gespannte Blick zur Seite, bei dem das Auge des Greifvogels im Licht der Sonne hell aufleuchtet, während alles andere um ihn herum im Dunkel des Schattens verschwindet. Auch bei dieser Aufnahme habe ich gegenüber der kamerainternen Matrix-Messung gezielt unterbelichtet. Ansonsten wäre der im Licht sitzende Habicht deutlich zu hell im Bild, Details wären verloren gegangen und die Aufnahme hätte auch die Situation vor Ort nicht angemessen wiedergeben können. Automatische Technik leistet heutzutage zwar schon viel, ist aber trotzdem oft nicht imstande, ohne richtige Steuerung angemessen zu arbeiten. | |
| Bild-ID: | 22006   | 
|---|---|
| Name des Albums: | Greifvögel | 
| Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Nachwuchs Jungvogel Rothabicht sitzend sitzt Boden Lichtspot Unterbelichtung jung fluegge natuerlich Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehling Fruehsommer Juli | 
| Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 110, f 5.6, 1/500 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Wildlife, ND | 
| Ansichten: | 644 | 
 
			
 
	 
	